Marketing Automation ist ein übergreifendes System, um die Herausforderungen in der Digitalisierung und Individualisierung zu bewältigen.
Es ist eine Plattform, die Datenbank, Web-Controlling, Kommunikation, Workflows und CRM-Synchronisation vereint.
Damit können Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren und Analysen von besonders großen und komplexen Datenmengen durchführen. Mit Marketing-Automatisierung optimieren Sie laufend die Unternehmensprozesse, die für einen Wachstum maßgeblich sind.
Quelle: Forrester Consulting, Big Data in Western Europe Today, 2015
Dies beinhaltet mehr als nur die Anrede bei einer Mail, setzen Sie Kriterien, wann und nach welcher Aktion soll eine Nachricht gesendet werden. Verfolgen Sie die Handlungen Ihrer Besucher, Kontakte, Leads und Kunden. Werten Sie aus und segmentieren Sie die Daten. Machen Sie die Daten für sich Nutzbar.
Definieren Sie eine Systematik, wer, wann und was erhalten soll, aufgrund seines Verhalten und Interesse. Setzen sie Zeiten fest. Dies gilt auch für Social Media, planen Sie im Voraus und automatisieren Sie zuverlässig und langfristig.
Von Lead Scoring (Merkmale festlegen) zu Lead Nurturing (Pflege) und zu High-Quality Lead (Kaufbereit). Sie haben alles im Blick und können viel schneller reagieren und selektieren.
Alle Aktionen sind transparent und somit ist der Erfolg nachweisbar. Dafür gibt es umfassende Reportings, die eine stetige Optimierung der Kampagnen und Prozesse ermöglicht. Auch das Erstellen von Kampagnen z. B. Landingpage ist leicht umzusetzen.
Der Informationsfluss vom Marketing zum Vertrieb erfolgt automatisch, mit allen wichtigen Informationen. Das schafft Zeit und gewährleistet ein kundenorientiertes handeln.
Mit der Automatisierung haben Sie die Chance Ihren Content effektiver und schneller zu verbreiten, um Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.
Quelle: Bulldog Solutions