Inbound Marketing ist eine Methode gepaart mit einem philosophischen Hintergrund. Die Methode ist der Weg und die Philosophie ist es eine persönliche, vertrauliche Beziehung aufzubauen. Es geht um ein komplexes Kundenorientiertes Handeln.
Für welche Unternehmen eignet sich diese Vorgehensweise?
Für alle und sehr attraktiv für kleine und mittelständige Unternehmen. Da die Kampagnen auf Ihre potenzielle Kunden ausgerichtet sind und immer wieder weiterentwickelt und angepasst werden.
Anziehen "Attract"
Machen Sie auf sich Aufmerksam und locken Sie Unbekannte auf Ihre Website. Dazu gehören Blogging, die Optimierung Ihrer Website und Social Media.
Umwandeln "Convert"
Um Besucher zu Leads umzuwandeln müssen Sie im Gegenzug etwas bieten.
E-Books, Whitepaper, Checklisten – jegliche Information, die Ihre potenziellen Kunden als interessant und wertvoll erachten.
Abschliessen "Close"
Hier bieten sich E-Mails und der Einsatz von CRM an.
Pflegen "Delight"
Bestandskunden zufriedenstellen und mit ihnen interagieren. Follow up Mails. So werden aus ihnen zufriedene Promoter.
Und in all diesen Phasen wird immer wieder analysiert, was funktioniert und was nicht.
Um Inbound Marketing in der Praxis erfolgreich anzuwenden sind noch die Grundlagen zu beachten.
Das sind halb-fiktionale Darstellungen Ihrer „idealen Kunden“ Diese werden anhand konkreter Daten und plausibler Vermutungen zu demographischen Daten, Verhaltensweisen, Motivationen und Zielen erstellt. Das heißt recherchieren, analysieren und bestehende Kunden ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Um eine Buyer-Persona zu erstellen sollten 3 Aspekte befolgt werden:
Dies ist der aktive Rechercheprozess einer Person auf dem Weg zu einem Kauf. Je besser Sie die Person kennen, umso besser können Sie den gewünschten Content zur Verfügung stellen.
Hier sind 3 Phasen zu berücksichtigen:
Da Website-Besucher in jeder dieser Phasen zum ersten Mal auf Ihre Website kommen könnten, sollte für jede Phase der richtige Content zur Verfügung stehen.
Content im richtigen Kontext – Hier geht es um den Informationsgehalt für Ihre Personas
z. B. bei Blog-Beiträge, dieser muss auf die Zielperson und deren Interessen zugschnitten sein.
Verbreiten Sie den richtigen Content über die richtigen Kanäle, zur richtigen Zeit für den richtigen Konsumenten.
Lernen Sie den richtigen Content zu entwickeln und effektiv zu planen.
Dieses Marketer Handbuch gehört auf dem Schreibtisch jedes innovativen Unternehmers.