Man sieht sie online immer öfter auf unseren Bildschirmen „aufpoppen“: Die Chat-Fenster. Vom Kundendienst der Telekom und Bol.com bis hin zu B2B-Unternehmen wie Centralpoint und Foleon setzen immer mehr Unternehmen Chatbots für den Kundenkontakt ein.
Nicht nur für Service und Support, sondern auch für Marketing und Vertrieb. Heutzutage kann man mit der Erstellung einfacher Chatbots zu einem niedrigen Preis experimentieren. Zum Beispiel, um eine Demo zu planen oder um Leads zu qualifizieren.
Aber wie fängt man an? Und was macht einen guten Marketing-Chatbot aus? Es ist an der Zeit, sich ein wenig tiefer in diese cleveren, automatisierten Website-Hilfen zu vertiefen. Mit den 7 Tipps in diesem Blog können Sie sofort mit der Erstellung Ihres ersten Chatbots beginnen!